Rauchmelder schlugen an - Bettwäsche fing durch umgefallende Nachttischlampe Feuer
Parkstr. - 18.11.2014Gegen 18:35 Uhr erreichte die Leitstelle
Holstein der Notruf, das in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
in der
Parkstrasse in Bad Segeberg Rauchmelder piepen würden und es
nach Rauch rieche. Die Leitstelle löste daraufhin Alarm für die
Freiwillige Feuerwehr aus.
Die ersteintreffenden Kräfte stellten fest, dass das Schlafzimmer
verraucht war und die Bewohnerin sich bereits im Flur befand.
Eine eingeschaltete Nachttischlampe war aus ungeklärter Ursache
auf die Bettwäsche gefallen und hatte diese in Brand gesteckt. Unter
Atemschutz löschte ein Trupp den Kleinbrand und schaffte die
betroffenden Gegenstände ins Freie. Die Wohnung wurde gründlich
durchgelüftet.
Die Bewohnerin wurde vorsorglich ins Krnakenhaus verbracht.
Auch dieser Einsatz zeigt wieder, dass Rauchmelder Leben retten.
Hätten die Rauchmelder nicht angeschlagen, wäre eine Brandausbreitung
bis hin zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand möglich bzw. sehr
wahrscheinlich gewesen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Bad Segeberg
4 Fahrzeuge (Kurzzug) 20 Mann
2 Rettungswagen 4 Mann
2 Streifen 4 Beamte
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
Einsatzleiter vom Dienst
Mark Zielinski
Telefon: +49 (152) 21797265
E-Mail: pressestelle@feuerwehr-badsegeberg.de
26.03.2021 - Parkstr.
Am rechten Parkseitenstreifen in der Parkstraße ist es bereits am 18.03.2021 (Donnerstag) in Höhe der Hausnummer 38 zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen sowie den f...
04.08.2017 - Parkstr.
Gestern Morgen hat eine männliche Person im
Bereich der Parkstraße versucht, minderwertige Ware für eine von ihm
festgelegte Summe an Bargeld an den Mann zu bringen. Die Polizei
warnt im gesamten K...