zurück

Bad Segeberg / Kriminalpolizei Bad Segeberg warnt vor Trickbetrügern

Gustav-Frenssen-Weg - 22.12.2014

Die Kriminalpolizei Bad Segeberg möchte die
Bevölkerung vor Trickbetrügern warnen. In den letzten Wochen suchten
Trickbetrüger immer wieder insbesondere ältere Menschen auf, die in
Annoncen Gegenstände zum Verkauf anbieten; oder die Trickbetrüger
selbst, boten in Annoncen an, Gegenstände aufzukaufen. Kommt es dann
zu einem Treffen, werden die Verkäufer abgelenkt und Wertsachen im
Haus gestohlen. Vor einigen Tagen konnte die Polizei in Bad Segeberg
drei dieser Trickbetrüger im Gustav-Frenssen-Weg vorläufig
festnehmen. Es handelt sich hierbei um einen 50-Jährigen und einen
22-Jährigen aus Kiel sowie einen 28-Jährigen aus Neumünster. Sie
waren bei dem Versuch eines Trickbetruges durch Observationskräfte
der Polizei festgenommen worden. Nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen, wurden die Trickbetrüger wieder entlassen. Die
Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Segeberg dauern jedoch an.
Die Beamten bitten weitere Geschädigte sich zu melden. Das Dunkelfeld
bei derartigen Betrugsfällen ist hoch, da sich die Opfer oftmals zu
Unrecht schämen und die Tat deshalb nicht anzeigen.


ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=19027

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Silke Westphal
Telefon: 04551 884 2020
E-Mail: silke.westphal@polizei.landsh.de

Weitere Meldungen Gustav-Frenssen-Weg

Bad Segeberg, Falkenburger Straße / Verkehrsunfall mit einem Kind
13.12.2019 - Gustav-Frenssen-Weg
Am 13.12.2019 um 12.25 Uhr ist es in Bad Segeberg in der Falkenburger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen